Welcome to our blog! We are happy about every single comment, preferable nice ones.
You might enlarge the pictures by clicking on them. Have fun!

----------------------------------------------------------

Willkommen in unserem Blog! Wir freuen uns über einen, natürlich positiven Kommentar

. Ein Mausklick macht die Bilder gross.
Viel Spass!

...ALLE WETTER!!!

Sonntag, 23. August 2015

Die Hitze ist zum Glück beendet.....

 ...und es kann wieder auf den Drahtesel gestiegen werden!
Wir haben es probiert, Moni wollte gerne unsere Tour vom Mai,
den alten Bahndamm ab Weissig mit dem Fahrrad fahren, also los gehts...

durch Wallroda,
 an den Feldern Radebergs.....

 ....immer am Stadtrand von Radeberg in die...

 Dresdner Heide bis nach....

 ...Ullersdorf und dort über ...
...den Golfplatz nach ...
Weissig und den....
 ...Beginn der alten Eisenbahnlinie.

 Blick zum Hutberg von Süden....
 ....und gut,die durch  Hitze und fehlenden Regen vertrockneten Blätter,zu erkennen!
 Hier haben wir die Richtung im Gegensatz zum Frühjahr, als es Richtung Pillnitz ging,
 geändert und folgen weiterhin dem alten Bahndamm
nach Dürrröhrsdorf-Dittersbach

 Auf dem Weg bot sich noch eine reichliche Mirabellenernte an, die nahmen wir noch mit,
denn Mittagessen ist heute ausgefallen.

 Hier, an diesem Punkt in Schullwitz, hatte unsere Karte einen Fehler,
bzw. war so ungenau, wir fanden unseren angeblich hier, vom Bahndamm abgehenden Weg
in unsere Richtung nicht.Lange haben wir hier gerätselt und uns zur Umkehr,
abseits vom Bahndamm Richtung Weissig entschlossen.
Bei der Überprüfung zu Hause habe ich die Schwachstelle am PC und Google dann gefunden und 
wir waren im Nachhinein sehr froh, damit hatten wir uns einen mühsamen Aufstieg, der nun so
gut auch nicht mehr ins Programm gepasst hätte, erspart.
 


 In der Heide begrüsste uns dann auch noch ein Vertreter.
  Dieses Ortseingangsschild am heutigen Tag war eine Wohltat
nach immerhin 45 Kilometern am Stück.

-----------------------

Montag, 29. Juni 2015

Unsere letzte Tour geht nach Lütetsburg bei Hagen/Norden

 .....vorbei am Hafen von Greetsiel.
 
 Hier kam plötzlich die Sonne raus und mir wurde es sofort viel zu warm.

 DerWeg führte sehr kompliziert durch Ostfriesland ,wir
mussten bei fast jeder Abbiegung die Karte zur Hand nehmen.
Moni berechnet hier wahrscheinlich gerade unsere Position.

 
 Irgendwann kamen wir an, ein Riesenareal, bewohnt und nicht öffentlich. 
 Also begaben wir uns zur Stärkung ins Schlossparkcafe.


 Hier würden eigentlich noch Bilder vom Park folgen aber kein Mensch konnte uns 
50.-€ wechseln , es wurden 2.-€ Münzen benötigt für den Automat am Eingang.
Also machten wir uns auf die Rückfahrt mit 4 gesparten €, welche auf der Strecke in Eis gewechselt wurden.

Damit endet ein etwas kühler aber wenigstens nicht verregneter Urlaub der auch seine Reize hatte.
300 Fahrradkilometer kommen noch dazu und sogar noch ein leichter Sonnenbrand.


Samstag, 27. Juni 2015

So langsam gehts dem Ende zu....

 Nun erst mal wieder die beliebten Rätsel vom Jever:


 Bei richtiger Aulösung wird unter notarieller Aufsicht der 
1. Preis vergeben.
Ein Wochenende im beliebten
 FDGB- Ferienheim "Freundschaft"
in Tambach-Dietharz, 
eine Barauszahlung ist nicht möglich!
----------------------------------
Wir haben noch eine Runde durch die Krummhörn mit dem Rad gedreht,
dabei habe ich kleine niedliche Häuschen, schöne alte Gemäuer und....
 ...technisches Know-how vom allerfeinsten gefunden.



Vorletzte Folge, die letzte wird wohl dann wieder im sächsischen gebloggt.

Freitag, 26. Juni 2015

Noch ein kleiner Rundgang auf Juist...

 Am Strand angekommen, besonders freundlich empfing er uns nicht.

 Das war das richtige Wetter für Moni.
Und wenn die Badezeitrum rum ist....alles raus und Stöpsel auch!!
Nach einem km wurde es immer ungemütlicher....

 ...und wir wendeten uns dem Inneren der kleinen Insel zu.

 ...ausser heute und wo wusste auch keiner.


 ...alles eben ohne Kfz.
 Elektroantrieb für die Post.


Frisches für Edeka.
 Die Häuser ducken sich auch ab bei dem Sturm.



 Also das haben wir dann nicht genommen....
 Moni auf der Fähre nach Norderney...
 .....auf die diese Koffercontainer noch gezogen wurden.
 Unser Kreuzfahrtschiff wartete auch schon und musste pünktlich wieder
raus, denn sonst wäre Schluss mit lustig bei ablaufendem Wasser.
---------------------------